– Hier finden Sie die Fotos des Modul 4 –
– Hier finden Sie den Ablauf des Modul 4 –
Freitag, 26. Mai 2017
- 17.00 – 18.00 Uhr – Ankunft der Teilnehmer und Registrierung
- 18.00 Uhr – Begrüßung
- ab 18.15 Uhr – Fachvorträge
- zu den Themen Homöopathie, Ernährung,
Kräuter- undPflanzenwelt
Die Geschenke der Natur behutsam wahrnehmen
– eintauchen in die Kräuter-und Pflanzenwelt,
deren Botschaften spüren und dankbar diese
Energie in allen Facetten aufnehmen. Wir verbinden
uns auf einer Ebene mit den Kräutern und
lassen uns in ihren Bann ziehen.Edburg Edlinger, Diätologin
Ernährungsmanagement, InnsbruckMaria Bachmann, Kräuterexpertin
Kufsteinerland
- anschließend – Diskussion
Samstag, 27. Mai 2017
- 9.00 Uhr – Kräuterwanderung
Gemeinsames, gesundes Kochen
Wir wandern durch Wiesen und Wälder in
herrlicher Umgebung und klarer Luft. Dabei
entdecken wir die Schätze in den Fluren – eine
kleine Menge wird gesammelt, um uns
anschließend ein schmackhaftes Mittagsgericht
zuzubereiten. Diese saftigen und unbehandelten
Kräuter regen unseren Stoffwechsel an und
stärken unsere Gesundheit.
- 16.00 – 17.00 Uhr – Entspannung mit Trommeln
Robert Kleissl, Innsbruck
Sonntag, 28. Mai 2017
- 9.00 Uhr – 12.00 Uhr – Resümee
und sportliche Aktivitäten
Gemeinsamer Austausch unter Betroffenen und Resümee der letzten zwei Tage
An sportlichenAktivitäten kann je nachWetterlage,
Anmeldungen und Angeboten von allen
Besuchern und Begleitpersonen teilgenommen
werden!